Sommer-Newsletter 2024

Neues von mir:
Zuerst mal die beruflichen Sachen:
Soziokratie für alle (https://www.sociocracyforall.org/de/) und meine Wenigkeit haben wieder eine Online-Konferenz organisiert.  Da habe ich auch einen Beitrag gemacht. Der ist kurzfristig entstanden, weil zwei Vortragende krankheitsbedingt ausgefallen sind. Dafür war es mehr als okay:
Mein Workshop: Das kleine 1×1 der Implementierung:
https://www.youtube.com/watch?v=4SJmiNh_i7o
Alle Workshops/Vorträge der Soziokratie-Online-Konferenz sind auch online 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=e7LJ4prUkF8&list=PLiAZfj7QZJ6jyLys0ksmFJGXx98N8k0fG

Ich habe bei tracetronic in Dresden zusammen mit Flora Lehmann eine Bereichsleiterwahl durchgeführt.
Das war eine spannende Sache:
https://www.tracetronic.de/aktuelles/news/mit-einer-offenen-wahl-zu-neuen-agilen-fuehrungskraeften/

Dann die privaten Dinge
Ich habe immer wieder davon geschrieben, dass ich mal ne Auszeit machen möchte oder im Winter in den Süden fahre.
Jetzt hat es sich realisiert – jöööö.

Ich werde ca. zwei Monate von Jänner – März 2025 in Goa sein. Davon ist ein Monat in einer Ayuveda-Klinik, in der schon eine Freundin sehr zufrieden war:
https://naturalparadiseayurveda.online/
Den Rest der Zeit werde ich hoffentlich am Strand verbringen, in einer preiswerten Unterkunft.
Wenn ihr da noch Tipps habt von Orten und preiswerten Unterkünften gerne.
Vor 15 Jahren bin ich einfach an den Strand von Palolem gegangen und habe dort eine Strandhütte für eine Woche gemietet. Das war preiswert und sehr fein.

Im August werde ich zwei Meditationsretreats besuchen, 9 Tage Vipassana und 9 Tage Herzensgebet.
Mal schauen, wie erleuchtet ich da wieder komme.
Daher were ich im August nur spärlich erreichbar sein, weil es bei beiden Retreats auch keinen Außenkontakt gibt.

Und von Ende Oktober bis Anfang Dezember werde ich sechs Wochen auf Kur sein und etwas für meine Seele und Körper tun.
Da bin ich leider nicht erreichbar, weil es da auch um digital detox geht.
Also auch in der Zeit bin ich untergetaucht 🙂

Nach 19 Jahren Selbstständigkeit, brauche ich mal eine längere Zeit für eine Auszeit.
Das ist jetzt sowas wie ein 3/4 Sabbatical, weil ich dazwischen weiterhin mit meinen Stammkunden arbeite und auch ein paar Seminare gebe.
Aber es gibt im Moment nicht so viel zu tun und daher habe ich die Chance am Schopf ergriffen und diese Auszeit geplant.

Vielleicht gehe ich nach Indien noch 4-6 Wochen den Camino, vielleicht habe ich aber auch dann genug und werde einfach mal in Wien schauen, wie es weitergeht.

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass ich ab 2025 in einem Team als Agiler Coach, OE-Entwickler oder Führungskraft angestellt bin.
Einfach mal alternative Erfahrung zu meinem bisherigen EPU (Ein-Personen-Unternehmen) – Dasein.
Aber das sind noch sehr weite Zukunftspläne.

Meine Angebote:
Die letzte Möglichkeit in diesem Jahr bei mir die KonsenT-Moderation zu lernen ist am 08./09. Oktober in 1070 Wien, live, vor Ort und in Farbe:
https://www.wu.ac.at/npoaustria/npoveranstaltungen/npoworkshop/workshop-einfuehrung-in-die-konsent-moderation-aus-dem-organisationsmodell-der-soziokratie-1
Den Workshop veranstalte ich in Kooperation mit den NPO-Institut in Austria und der ist für jedermann/-frau offen.
Jede/r kommt 1x dran zum Moderieren, weil du lernst die Moderation nur durchs Tun.
Sehr empfehlenswert 🙂

Ich bin natürlich käuflich und wer mich für Workshops in GFK oder KonsenT-Moderation buchen möchte oder Einzelbegleitung in IFS (internal-family-system) braucht, gerne. Es wird sich schon etwas finden und online ist es auch von Indien möglich, so ich hoffe 🙂
Ich habe dafür auch meine andere Homepage etwas übersichtlicher gestaltet:
https://www.christianruether.com/

Männerworkshop
Ein Freund von mir veranstaltet vom 4.-7.7. im Burgenland einen Workshop für authentisches Mannsein. Ich selbst bin schon in Deutschland, aber vielleicht gibt es bei euch den einen oder anderen Interessierten:
https://walterzimmermann.at/blog/event/moving-man-4-tage-maenner-retreat/
Er schreibt dazu: „Verbinde dich in einem sicherem Rahmen mit den Qualitäten deiner ureigenen Männlichkeit. Wir arbeiten mit einem breiten Repertoire aus Integrativer Körperpsychotherapie, Contact Improvisation, Authentic Movement und Authentic relating, Ritualarbeit und vielem weiteren erlebnisorientierten Zugängen. Vier Tage allein untern Männern, ermöglicht heilende Erfahrungen und Einblicke in dich selbst, wie du sie sonst kaum wo erleben kannst.“
Preisnachlass von 150 Euro bei Anmeldungen bis zum 07.06.2024

Soziokratie, Newwork und Co:
Ö1 Radiokolleg zur Soziokratie:
https://sound.orf.at/podcast/oe1/oe1-radiokolleg/soziokratie-1
Dennis Wittrock hat ein neues Buch zur Holakratie geschrieben, auch als Antwort auf die Kritik von Stefan Kühl:
https://denniswittrock.com/holacracy-verstehen-buch/
Buch Power-Under von Steve Wineman – Gratis Download möglich:
http://www.traumaandnonviolence.com/
Blogbeitrag von Andreas Zeuch zur CEO und Board Confidence Umfrage:
https://unternehmensdemokraten.de/2024/02/12/unternehmen-brauchen-mehr-denn-je-partizipation-und-vielfalt/
Case-Study My Muesli – mit holakratischen Elementen:
https://9spaces.de/mymuesli-ein-pragmatischer-weg-in-die-selbstorganisation
Podcast oder Hör-Impulse von Wethinkdifferent:
https://we-think-different.de/zum-horen/
Update Holakratie Verfassung 4.1. auf 5.0 – alt, aber immer noch aktuell:
https://holabe.de/2024/02/12/holakratie-update-von-verfassung-v4-1-auf-v5-0/
Selbstorganisation bei HEKS – ein Interview
https://www.youtube.com/watch?v=92G23D1GpTo&t=17s
Interview mit Frank Brown – Soziokratie in der internationalen Transition Town Bewegung:
https://www.youtube.com/watch?v=CiY1fu0DhE8
Wirtschaftsdemokratie fördert das prodemokratische Grundhaltungen:
https://unternehmensdemokraten.de/2021/11/15/studienbericht-zum-spillover-effekt-organisationsdemokratie-und-pro-demokratische-einstellungen/
Podcast mit Stefan Kühl: Scharlatanerie im Change-Management:
https://open.spotify.com/episode/3JPeqOWO58DMR9GrM6Qays?go=1&sp_cid=afdb0f97aa4a13815113517bc1680de3&utm_source=embed_player_p&utm_medium=desktop&nd=1&dlsi=a4bc6696c4e34c9d
Es kann spannend sein, die Soziokratie mit der Matriachatsforschung in Verbindung zu bringen:
https://hagia.de/matriarchat/matriarchatsforschung
LeaderMorphosis – Selforganization Podcast:
https://leadermorphosis.co/
Zukunftspioniere Podcast – da gibt es drei Folgen zu Arineo, die auch mit KonsenT spielen
https://zukunftspioniere.ch/podcasts/
Kritischer Artikel zu Ghandi – Ich bin für Biographien und nicht Hagiographien:
https://www.vice.com/de/article/mv4wxp/gandhi-war-ein-rassist-und-zwang-maedchen-mit-ihm-im-bett-zu-schlafen-765
Auch der Gemeinsame Rat im Bistum Essen arbeitet nach dem KonsenT-Prinzip – ist allerdings nur ein beratendes Organ:
https://www.bistum-essen.de/pressemenue/artikel/gemeinsamer-rat-im-bistum-essen-hat-arbeit-aufgenommen
Ein Blick auf verschiedene Kommunen nähe Kassel:
https://www.meer.com/en/76457-living-beyond-capitalism
Bernd Oesterreich: Grundprinzipien
https://kollegiale-fuehrung.de/grundprinzipien-kollegialer-fuehrung-und-agiler-oe/
Marlene Engelhorn verschenkt 25 Millionen und ein Rat entscheidet darüber – im KonsenT:
https://www.derstandard.at/story/3000000221179/marlene-engelhorns-millionen-und-der-preis-der-demokratie
https://guterrat.info/
Die kollegiale Führung – eine Alternative zur Holakratie und Soziokratie:
https://netzwerkselbstorganisation.net/videos/2023-10-16/
Holkratie bei Carbotech:
https://netzwerkselbstorganisation.net/uncategorized/video-interview-mit-katrin-loder-carbotech-ag/

Sonstige Links:
Eine ARD-Doku über Benko:
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC1zdG9yeS8yMDI0LTAyLTA3XzIyLTUwLU1FWg
Düstere Aussichten zum Regenwald und der Klimakrise:
https://www.derstandard.at/story/3000000207394/der-amazonas-regenwald-koennte-2050-einen-kipppunkt-erreichen-und-kollabieren
Maria Clara Goppler – das ganze Comedy-Programm (sehr unterhaltsam – leider a bissi viel Werbung):
https://www.youtube.com/watch?v=oKC4Gh9Gx10
Böhmermann und der „Volkskanzler“ Kickl:
https://www.youtube.com/watch?v=JFBVpNgehIg&t=3s
Christoph Sieber – Armut ist gewollt:
https://www.youtube.com/watch?v=u7hht25EdMI
Interessanter Podcast: Rätsel des Unbewussten – Psychoanalytische Beiträge – hier zur weißen Depression:
https://www.youtube.com/watch?v=zDYCTanN8lM
ARD Story – Der Milliardär und die Macht über Rene Benko:
https://www.youtube.com/watch?v=3q1GBsz1Oy8
Ich mag diese Talentshows:
https://www.youtube.com/watch?v=pD-r61BAWSg
Vortrag von Ursula Baatz zu Achtsamkeit – sehr zu empfehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=eDFsraRyXn0&t=259s
Smarter Leben Podcast Spiegel Online – eher Gesundheits- und Lifestyle-Themen:
https://www.spiegel.de/thema/podcast_smarter_leben/
Film: Und alle haben geschwiegen – über das Leben in Heimen von 1945-70, Spielfilm mit dokumentarischen Hintergrund:
https://www.youtube.com/watch?v=4e2QKQ02p6U
All healing is based on Love:
https://www.youtube.com/watch?v=fbQvVS_8ZNI
The AI-Library – tools mit AI
https://www.theailibrary.co/
Terra X Atze Schröder zum Thema „Harmoniesüchtig“
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-xplore/bist-du-harmoniesuechtig-100.html
Eine Minute wirkliche Begegnung:
https://www.youtube.com/watch?v=mEcqoqvlxPY
Zwei schöne Nahtodes-Erfahrungen:
https://www.youtube.com/watch?v=DRc430cTkQk
https://www.youtube.com/watch?v=yKNwHCgtwZs
Alternative zu Monopoly:
https://commonspoly.cc/
Die Vorlage von Monopoly war ein Spiel, die den übermäßigen Landbesitz thematisieren wollte, eher anti-kapitalistisch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Monopoly
David Steindl-Rast im Interview – Sternstunde Religion
https://www.youtube.com/watch?v=3rLNALMh_yk
Island setzt auf eine Wellbeing Economy
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/island-wellbeing-economy-oekonomie-des-wohlergehens-wirtschaftswachstum-100.html
Kabarett Klimaballerina – am Ende kommt sogar die GWÖ zu Wort:
https://www.ardmediathek.de/video/comedy/klimaballerina-soloabend-von-und-mit-anny-hartmann/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtYTM4OGE3OTYtYjRjOC00NTcyLWFjNjItZDAzYjdmMTEyOGQz
Eine schöne Rede von Robert Habeck zur Irenik, statt Polemik:
https://www.youtube.com/watch?v=H2mg1xwKVrQ
Ich mag Jürgen Klopp. Als BVB-Fan war das damals schon eine wunderbare Reise und ich kann die Liverpool-Fans etwas verstehen:
https://www.youtube.com/watch?v=ZsRM949B7XM
Ich mag diese Talentshows (2. Teil) und dieses Lied hat es mir auch angetan – mein aktueller Ohrwurm:
https://www.youtube.com/watch?v=Fi9bNclj0F8