Weil es so übersichtlicher ist: Meine Buch-Seite „KonsenT-Moderation“ mit einigen Gratis-Kapiteln |
Auf dieser Seite ist doch noch recht viel Christian. Es ist eine Überblicksseite zu meinem Lieblingsthema, der „KonsenT-Moderation“, einige hilfreiche Angebote und Materialien zum Selberlernen, letzendlich meine Produkt-Treppe zum Thema. Sie können aber auch andere Begleiter*innen für die einzelnen Experimente engagieren.
- Newsletter-Anmeldung = ca. 1x monatlich verschicke ich Infos rund um die Soziokratie, New Work und andere Themen – gratis)
- Was ist ein KonsenT? = kleiner Artikel zum KonsenT aus meiner Reihe der Soziokratie-Elemente (sowieso gratis)
- ZOE-Artikel „Gruppenentscheidungsverfahren“ (PDF) = Eine kurze Darstellung der KonsenT-Entscheidungsfindung im Vergleich zum Systemischen Konsensieren, KonsenS und Mehrheitsentscheid – gratis)
- Drei Videos zum Thema: Vom zur „KonsenT-Moderation“ und der „Integration schwerwiegender Einwände“, von Lino Zeddies zur „KonsenT-Moderation“ (gratis)
- Keep-the-Balance = Brettspiel zum Erlernen der KonsenT-Moderation (45 Euro)
- Das WG-Spiel = Planspiel zum Erlernen der KonsenT-Moderation (gratis)
- Buch „KonsenT-Moderation. Gemeinsam effektiv Entscheidungen treffen. Ein Lehrbuch und Praxisleitfaden“ = Mein Buch zum Thema, umfassend und praxisnah (19/9 Euro)
- Slack-Channel Soziokratie (ganz frisches Baby 01/23 – wer eingeladen werden möchte bitte Email an mich: chrisruether[ad]gmail.com – dort gibt es auch Austausch zur KonsenT-Moderation)
- Supervision „KonsenT-Moderation“ = regelmäßige Online-Treffen zu Fragen rund um die KonsenT-Moderation (gratis)
- Team-Experiment: Entscheidungs-Poker = 1,5 Stunden Spiel und Austausch über Entscheidungsformen im Team
- Team-Experiment: KonsenT-Moderation = drei Stunden Einführung für ein bestehendes Team (ca. ein Berater-Tag)
- Moderations-Supervision = 1-3 Stunden nehme ich an einem Meeting von Ihnen teil und gebe währenddessen/ nachher Rückmeldung zur Moderation: Wie könnte die Sitzung effizienter und inklusiver gestaltet werden?
- Workshop „KonsenT-Moderation“ = zwei Tage Üben anhand des WG-Spiels (290 – 690 Euro zzgl. Ust)
- Ausbildung „KonsenT-Moderation“ = fünftägige Lernreise über drei Monate (noch in der Designphase)
- Lernweg KonsenT-Moderation = sechs Monate Einüben der KonsenT-Moderation für ein bestehendes Team (ca fünf Berater-Tage)