lat. Boden, Grund – sowohl in der Bedeutung von Stück Land als auch von tiefster Teil – sowie Grundstock, Fundament
Der Duden „Deutsches Universalwörterbuch“ definiert den Begriff „Fundus“ wie folgt:
- (Abteilung mit der) Gesamtheit der Kostüme, Requisiten und anderer Ausstattungsmittel bei Theater, Film o.ä
- (geistiger) Grundstock, auf den man für seinen Bedarf zurückgreifen kann.
Mir gefällt die Methapher, dass das Leben ein Spiel oder ein Theaterstück ist. Dabei haben wir unterschiedliche Rollen und sind sowohl die Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler. Da hilft es, einen guten Fundus zu haben.
In meinem Fundus finden sich allesamt „Gegenstände“ die ich habe, Sichtweisen, die ich einnehmen kann und Methoden, die ich unterschiedlich kompetent weitergeben kann (hängt von meiner konkreten Übung in der Methode ab).
Ich bezeichne mich gerne als Trüffelschwein, weil ich gerne wertvolle Dinge suche und finde.
Mein Fundus
Zuerst einige Projekte/Themen, die um die Soziokratie kreisen.
Der Großteil davon sind Beta-Versionen oder Materialsammlungen:
- Agile Selbstorganisation (ehemal. Buchprojekt 2018)
- Aspekte (verschiedene Aspekte von Unternehmensgestaltung und good practises)
- Buch: Soziokratie, S3, Holakratie, Laloux und Newwork
- Coaching-Methoden (hilfreiche Ansätze für die Persönlichkeits-Entwicklung)
- Entscheidungs-Poker (Variante des Delegation Poker)
- Fallbeispiele (Sammlung von Vorbild-Unternehmen)
- Fallbeispiele Soziokratie und Holakratie
- Gewaltfreie Kommunikation (GFK): Was is dat? (Ich war zertifizierter GFK-Trainer von 2005-20)
- New-Work-Matrix (ehemal. Buchprojekt 2017)
- OE-Framworks und Methoden (hilfreiche Ansätze für die Organisations-Entwicklung)
- Ressourcen Newwork und Selbstorganisation (Zeitschriften/Podcasts und Literatur)
- Soziokratie-Überblick: Was ist Soziokratie? (umfassender Überblick)
- Soziokratie Elemente (Synthese von Soziokratie, S3, Holakratie und anderen Ansätzen = sexy Soziokratie)
- Soziokratie Light (Das kleine 1×1 der Soziokratie, der Kern aller Ansätze SKM, S3, Holakratie)
- Unternehmensdemokratie (kleine Linksammlung zum Ober-Thema)
- Das WG-Spiel (Rollenspiel fürs Üben der KonsenT-Moderation)
- Work Hacks (kleine und aufwändigere Impulse für mehr New Work)
- ZOE-Artikel 02/2019 Werkzeugkiste: Gruppenentscheidungsverfahren für Teams (schwere Geburt, gutes Ergebnis) (schwere Geburt, gutes Ergebnis)
Ich freu mich über Rückmeldungen und Inspirationen zu den konkreten Projekten. Das gibt meistens auch wieder Energie daran weiterzuarbeiten.