Vgl. meinen Fundus für Persönlichkeitsentwicklung
Berufliche Projekte von mir
Hier habe ich einige Projekte gesammelt, die entweder privat oder auf Basis der Soziokratie entstehen/entstanden sind:
- Agile Selbstorganisation (ehemal. Buchprojekt 2018)
- Entscheidungs-Poker (Variante des Delegation Poker)
- Kollegiale Führung (Bernd Oesterreich/Claudia Schröder) (extern)
- Gewaltfreie Kommunikation (GFK) (zertifizierter Trainer von 2005-20)
- New-Work-Matrix (ehemal. Buchprojekt 2017)
- Sociocracy 3.0 (Tochter der klassischen Soziokratie)
- Soziokratie Elemente (Synthese von Soziokratie, S3, Holakratie und anderen Ansätzen = sexy Soziokratie)
- Unternehmensdemokratie (Oberthema zur Soziokratie)
- Das WG-Spiel (Rollenspiel fürs Üben der KonsenT-Moderation)
Berufliche Methoden und ergänzende Ansätze
Jenseits der Soziokratie und ihrer Ableger (Holakratie, S3) gibt es viele ergänzende Ansätze, die für verschiedene Phasen der Implementierung oder Unternehmensentwicklung interessant sein könnten.
- Art of Hosting (Whealthy/Corrigan u.a.)
- Beta-Codex (Niels Pfläging)
- The Circle Way (Baldwin/Linnea)
- Deep democracy
- Design Thinking
- Dialogansatz (Buber, Bohm, Counceling)
- Dragon Dreaming
- Dynamic Facilitation
- Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck
- Gemeinwohl-Ökonomie (extern)
- Genuine Contact (Birgit Williams)
- Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
- Großgruppen-Moderation
- Gruppendynamik/ T-Gruppen
- Harvard-Modell (Fisher/Ury)
- Management 3.0 (Juergen Appelo)
- Mediation und Konfliktmanagement
- Open Space (Harrison Owen)
- Organizing (Saul Alinsky)
- Prozessarbeit nach Arnold Mindell
- Radikal Ehrlich (Brad Blanton)
- Reinventing Organizations (Frederic Laloux)
- Schulz von Thun: Kommunikationsmodelle
- Scrum
- Systemisches Konsensieren
- Themenzentrierte Interaktion (TZI)
- Theorie U (Otto Scharmer)
- World-Cafe (Brown/Isaacs)
Fallbeispiele und Good practises (Unternehmen, Stand 06/2018)
Für mein Buchprojekt „Agile Selbstorganisation“ habe ich eine Reihe von vorbildlichen, interessanten Unternehmen gesammelt, die ich dann näher beschreiben wollte. In der Liste finden sich wilde Materialsammlungen, selten zusammenhängende Texte:
- AA-Umfassende Liste von interessanten Unternehmen (PDF)
- Allsafe (PDF)
- Autowelt Hoppmann (PDF)
- Buurtzorg (PDF)
- cecosesola (PDF)
- ccp-studiosevent (PDF)
- dm Drogeriemarkt (PDF)
- Elbdudler (PDF)
- FAVI
- Haufe Umantis (PDF)
- hpp Berlin (PDF)
- John Lewis (PDF)
- Mondragon (PDF)
- Morning Star
- Premium Cola (PDF)
- Semco
- Sonett (PDF)
- Spotify (vgl. Torsten Scheller: Auf dem Weg zur agilen Organisation, S. 84-106)
- Tele Haase (PDF)
- Upstaalsboom (PDF)
- Wagner Solar (PDF)
- Whole Food Market (PDF)
- W.L.Gore
- Zappos (vor der Umstellung auf Holakratie, Buchzusammenfassung)
Fallbeispiele und Good practises (Aspekte von Unternehmen)
Während ich oben gesamte Unternehmen in Ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit dargestellt habe, geht es hier um einzelne Aspekte, die jedes Unternehmen betreffen.
- Arbeitszeit
- Ausrichtung: Vision, Purpose, Werte
- Eigentum (inwieweit werden Mit-Arbeiter auch Mit-Eigentümer)
- Entscheidungsformen
- Führung
- Gehälter und gerechte Entlohnung
- Gemeinwohl und Nachhaltigkeit
- Gewinnverteilung: Wer bekommt die Erträge?
- Kultur
- On-Boarding = Aufnahme/Einstellung von neuen Mitarbeitern
- Off-Boarding = Kündigung/Entlassun von alten Mitarbeitern 🙂
- Rollenaufteilung
Vertiefende Literatur
Hier habe ich die wesentliche Literatur zum Thema Selbstorganisation, Partizipation, Newwork und Agilität zusammengestellt.
Bitte beim lokalen, kleinen Buchhändler bestellen 🙂
- Aschenbrenner, Jo: For Purpose. Ein neues Betriebssystem für Unternehmen, Vahlen, 2019
- Carney, Brian/Getz, Isaac: Freedom, Inc. Free your employees and let them lead your business to higher producitvity, profits and growth, Crown Business, 2009
- Rustler, Florian u.a.: Future Fit Company. Individuelle Trainingspläne für Mache, Entscheider und Veränderer, Murmann/Haufe, 2018
- Fink, Franziska/ Moeller, Michael: Purpose driven Organizations. Sinn – Selbstorganisation – Agilität, Schäffer/Poeschl, 2018
- Hauser, Christian: Neue Organisationsformen von Arbeit mit Fokus auf hierarchiefreie und hierarchiereduzierte Unternehmen in Österreich, Bod, 2018
- Kaltenecker, Siegfried: Selbstorganisierte Unternehmen. Management und Coaching in einer agilen Welt, dpunkt, 2017
- Kaltenecker, Siegfried: Selbstorganisierte Teams führen. Arbeitsbuch für Lean & Agile Professionals, dpunkt, 2018
- Laloux, Frederic: Reinventing Organizations. Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit, Vahlen, 2015
- Oesterreich, Bernd/ Schröder, Claudia: Agile Organisationsentwicklung. Handbuch zum Aufbau anpassungsfähriger Organisationen, Vahlen, 2019
- Pfläging, Niels: Organisation für Komplexität. Wie Arbeit wieder lebendig wird – und Höchstleistung entsteht, Redline, 2014
- Pfläging, NIels/ Hermann, Silke: Komplexithoden. Clevere Wege zur (Wieder)Belebung von Unternehmen und Arbeit in Komplexität, Redline, 2015
- Pircher, Richard: Agilstabile Organisationen. Der Weg zum dynamischen Unternehmen und verteilten Leadership, Vahlen, 2018.
- Rau, Ted/Koch-Gonzalez, Jerry: Many voices one song. Shared power with sociocracy, Eigenverlag, 2018
- Robertson, Brian: Holacracy. Ein revolutionäres Management-System für eine volatile Welt, Vahlen, 2016
- Scheller, Torsten: Auf dem Weg zur agilen Organisation. Wie Sie Ihr Unternehmen dynamischer, flexibler und leistungsfähiger gestalten, Vahlen, 2017.
- Strauch, Barbara/ Reijmer, Annewieck: Soziokratie, Vahlen, 2017
Vertiefende Zeitschriften/Webseiten
- Archiv Brandeins (umfassende Sammlung von anderer Wirtschaft)
- August Archiv
- Buchtipps von Andreas Zeuch
- CONTRASTE Zeitschrift für Selbstorganisation
- Corporate Rebels
- Enorm-Magazin (leider gibt es nur für Abonennten eine Volltext-Datenbank als App)
- Fastcompany
- ManagementXchange
- Medium (da gibts vieles, aber auch vieles zu Selbstorganisation :-))
- Mittwochs.online (super Magazin der Enfants terribles zu Newwork)
- Oya (rechts bei Ausgaben finden sich die einzelnen Hefte mit Volltexten)
- The Ready
- Blog der Unternehmensdemokraten